Insights

Unser Interner Redaktionskreis

arztkonsultation.de

Jan Heinemann

Leiter Marketing Arztkonsultation ak GmbH | Neo-Generalist und Digital-Stratege | LinkedIn | Bildcredit: Schröder+Schömbs

 

Jan Heinemann war mal Musiker, Produzent und Label-Gründer. Dann ist er falsch abgebogen und macht jetzt seit über 20 Jahren Marketing an der Schnittstelle von Marke, Content und Distribution. Bevor er sich dem Team von arztkonsultation angeschlossen hat, war er lange als Berater und Stratege tätig. Dabei konnte er Impact für ein vielfältiges Portfolio an Unternehmen schaffen. Dazu gehörigen zum Beispiel: WWF, o2, Nike und ebay.

Jan Zeggel

Chief Operating Officer (COO) Arztkonsultation ak GmbH | Start-up-Kopf und Telemedizin-Entrepreneur | LinkedIn | Bildcredit: privat

 

Jan Zeggel ist Gesellschafter und seit 2021 COO der arztkonsultation ak GmbH. In dieser Rolle verantwortet er die Etablierung des Familienunternehmens als führendes Technologie-Unternehmen für sichere Videokommunikation. Nach seinem BWL-Studium arbeitete der ehemalige Leistungssportler zunächst in verschiedenen Unternehmensberatungen. Seit 2017 ist er in der Tech-Szene unterwegs und baut Software-Unternehmen mit B2B-Fokus auf. Ehrenamtlich berät er Digital Health Start-ups in der Gründungsphase.

Peter Zeggel

CEO und Geschäftsführer Arztkonsultation ak GmbH | Pionier und Technologieunternehmer | LinkedIn | Bildcredit: privat

 

Als Mitgründer und Geschäftsführer der arztkonsultation ak GmbH zählt Dr. Peter Zeggel zu den Pionieren der deutschen Telemedizin. Nach einer Promotion in seiner Heimatstadt Rostock gründete der Physiker mehrere Technologieunternehmen. Heute bringt er seine vielfältigen Erfahrungen aus IT und Medizintechnik in die Telemedizin ein. Darüber hinaus ist er als Business Angel und Beirat in verschiedenen Unternehmen aktiv. Ehrenamtlich ist er Wirtschaftsbotschafter des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

BARMER

Daniela Laux

Expertin Kommunikation, Marketing, Digitalisierung | Kommunikationstalent und Innovationsfan | LinkedIn | Bildcredit: BARMER

 

Daniela Laux ist verantwortlich für die Kommunikation in der BARMER.i, der Innovationsabteilung der BARMER. Ihr Ziel: Offen und klar mit den Menschen über die Chancen der Digitalisierung reden und im besten Fall auch Skeptiker begeistern. Aber bitte ohne umständliches Expertensprech. Denn wir müssen uns mit den Versicherten, den Patientinnen und Patienten austauschen, ihre Bedürfnisse und Wünsche erkennen, um die Digitalisierung im Gesundheitswesen sinnvoll zu gestalten.

Marek Rydzewski

Chief Digital Officer (CDO) | Transformation mit Verantwortung gestalten | LinkedIn | Bildcredit: BARMER

 

Marek Rydzewski, Chief Digital Officer der BARMER, ist für die Digitalstrategie der zweitgrößten Krankenkasse Deutschlands verantwortlich und treibt den Transformationsprozess im Unternehmen voran. Er setzt sich für Fragen der Corporate Digital Responsibility (CDR) im Gesundheitswesen ein und vertritt die BARMER als erste Krankenkasse in der CDR-Initiative des BMUV. Darüber hinaus engagiert er sich für die deutsch-polnische Zusammenarbeit im grenzüberschreitenden Gesundheitswesen.

HMM

Eileen Roenz

Referentin Marketing & Kommunikation HMM Deutschland GmbH | Kommunikationsqueen | LinkedIn | Bildcredit: HMM Deutschland GmbH

 

Wenn man seine Interessen zum Beruf macht … könnte man Eileen Roenz so beschreiben: Studierte Philosophin nutzt ihr Sprachtalent, um mit geschickten Worten einprägsame Stories zu schreiben und der ganzen Welt mitzuteilen. Das ist fast wie Philosophie, nur besser bezahlt. Und Spaß macht es auch. Seit vielen Jahren und von Beginn an im Gesundheitswesen. Und weil ihre Company eine eHealth-Innovationsmaschine ist, gibt es immer genug zu kommunizieren.

Ingo Hendricks

Leiter Marketing HMM Deutschland GmbH | Passionate Marketer | LinkedIn | Bildcredit: HMM Deutschland GmbH

 

„Passionate Marketer“ wäre wohl die treffende Bezeichnung für Ingo Hendricks. Seit seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Marketing hatten alle beruflichen Stationen einen engen Bezug zur Kunden- und Unternehmenskommunikation - sei es B2C oder B2B. Was er gerne macht? In der Komplexität des Gesundheitswesens kreative Wege finden, um unterschiedlichste Zielgruppen für neue eHealth-Lösungen zu begeistern. Eine spannende Herausforderung, die er immer gerne annimmt.

Istok Kespret

Geschäftsführer HMM Deutschland GmbH | Healthcare-Innovator und Vordenker | LinkedIn | Bildcredit: HMM Deutschland GmbH

 

Istok Kespret, gründete 2005 die HMM Deutschland GmbH und ist seitdem Geschäftsführer des Unternehmens. Als Experte und Innovator gehört die Realisierung von Healthcare Solutions und die Einbindung disruptiver Technologien im Gesundheitswesen zu seinen Spezialitäten. Er berät das Top-Management von Gesundheitskonzernen in Bezug auf Prozessautomatisierung, engagiert sich für ein digitales Gesundheitswesen und ist mit Know-how und Visionen zu eHealth-Themen Impulsgeber für die Branche.

Janssen

Anika Armborst

Senior Manager External Communications & Public Affairs Janssen-Cilag GmbH  | Als Kommunikatorin ist „Unboxing“ mein Job … | LinkedIn | Bildcredit: Janssen-Cilag GmbH 

 

Als Kommunikatorin ist „Unboxing“ mein Job ... und der meiner Kolleg:innen bei Janssen: Wie funktioniert Pharmaforschung? Welchen Beitrag leisten forschende Unternehmen für eine gesündere Gesellschaft? Welche Rahmenbedingungen brauchen wir dafür? Welche Ideen und Visionen gibt es, damit wir alle möglichst lange gesund bleiben – und wie können wir diese gemeinsam realisieren?

Unboxing lebt vom Dialog, vom Austausch von Perspektiven. Ich freue mich, hier die Perspektive eines forschenden Unternehmens einzubringen.

ResMed

Katrin Pucknat

Präsidentin ResMed Germany | Digital-Health-Expertin und Business-Transformer | LinkedIn | Bildcredit: ResMed/Christian Kasper

 

Seit über zwölf Jahren bin ich bei ResMed, heute als Gesamtgeschäftsführerin in Deutschland und Mitglied des globalen Konzernverstands. Ich bin stolz mit einem großartigen Team Menschen mit chronischen Erkrankungen ein besseres, gesünderes und längeres Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Wofür ich brenne: Die Themen Business Transformation, sinnvolle Digitalisierung und eine zukunftsgerichtete Versorgung unserer Patient:innen.

unsere Gründungspartner:

Hinterlassen Sie einen Kommentar